FRAKTIONdirekt
Update aus dem Bundestag | 15. Februar 2021
In der Geschichte der Seuchen nimmt die Corona-Pandemie schon jetzt eine Sonderstellung ein: Noch nie zuvor war es der Menschheit gelungen, so schnell Impfstoffe gegen eine ansteckende Massenerkrankung zu entwickeln. Möglich gemacht hat das der Austausch von Daten: Universitätskliniken weltweit kooperierten und glichen Krankheitsverläufe ab, interpretierten die Ergebnisse. Kein Wunder also, dass das Interesse an verlässlichen Daten und ihrer richtigen Einordnung in den vergangenen Monaten sprunghaft angestiegen ist. Da kommt die Datenstrategie der Bundesregierung, über die der Bundestag derzeit berät, gerade zur rechten Zeit. Unser digitalpolitischer Sprecher Tankred Schipanski erklärt, warum die Datenstrategie ein Meilenstein ist:
240 Maßnahmen sind in der Datenstrategie aufgelistet. Darunter auch eine Lösung für die wichtigen, aber oft auch nervigen Cookies, die auf Webseiten immer wieder aufploppen - wer kennt sie nicht. Digitalpolitikerin Nadine Schön erklärt dazu:
Über die sinnvolle, aber auch sichere Nutzung von Daten hat Digitalpolitiker und Gründer Thomas Heilmann mit Investor Frank Thelen gesprochen. Dabei ging es um Vorschläge wie Daten-Wirtschaftsprüfungen und um sicheres Data-Sharing.
Weitere Videos der #DatenTalk|s dieser Woche finden Sie hier auf unserem Instagram-Kanal und auch bei Facebook:
Wir als Unionsfraktion konnten in die Datenstrategie wichtige Punkte einbringen: Beispielsweise wenn es um Standards und Vernetzung in der Verwaltung geht. Wir bleiben weiter dran! Denn eine durchdachte und sichere Datenstrategie schafft Freiräume für Forschung sowie neue Geschäftsmodelle und Kooperationen. Datensorgfalt ist unsere Devise, nicht Datensparsamkeit.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Start in die neue Woche!
Ihre CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Herausgeber und Diensteanbieter
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Michael Grosse-Brömer MdB, inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 RStV und § 5 TMG
Stefan Müller MdB, Parlamentarische Geschäftsführer
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Ihr Kontakt zur Bürgerkommunikation:
Telefon 030.227-55550
E-Mail: fraktion[at]cducsu [punkt]de